Das war echt eindrücklich: Während dem Interviewtermin mit dem «Geissensteiner»-Redaktor nimmt die Floristin scheinbar zufällig die eine oder andere Pflanze aus den Töpfen und von hier und dort eine Blüte. Parallel zum Gespräch entsteht so ein wunderschöner Blumenstrauss. Warum geht das scheinbar mühelos? «Schon als Kind habe ich mich gerne kreativ mit Blumen beschäftigt und hatte den Berufswunsch Floristin. Nach einer Lehre in einer ganz andern Sparte habe ich mir vor 25 Jahren meinen Traum erfüllt und in meiner Heimat einen Blumenladen eröffnet,» erklärt Katrin Stedtler.
Im Schaufenster an der Dorfstrasse 10 steht ein altes Gartentor, das sie im Quartier gefunden hat. Der vermeintliche Güsel hat eine neue Aufgabe als Ladeneinrichtung gefunden. Katrin Stedtler meint: «Ich habe sofort den Nutzen erkannt. Im Gegensatz zu früher ist es heute möglich, alle Pflanzen, Farben und Materialien zusammenzuführen.»
«green-company» bietet alle Dienstleistungen eines zeitgemässen Blumenladens an. «Von der einzelnen Rose bis zum grossen Blumenarrangement und das rasch und unkompliziert», lacht die Besitzerin. Weiter berät sie ihre Kundinnen und Kunden über einen schönen Blumenschmuck zur Hochzeit, zur Taufe oder die Trauerfeier und erstellt Tischdekorationen fürs Familienfest. Ihre umfangreichsten Beratungen finden ausserhalb des Ladens statt, wenn sie für Wohnungen oder ganze Firmensitze Bepflanzungskonzepte erstellt.
Floristik ist keine geheime Kunst sondern ein kreativer Akt, der interaktiv erlebbar ist. Katrin Stedtler bietet monatlich Kurse zu verschiedenen Themen rund um Blumen, Pflanzen und Dekoration an (siehe Homepage «www.green-company-luzern.ch»). Für 2018 ist zudem ein Kurs geplant, der sich explizit an Kinder richtet. Bestellungen nimmt der Blumenladen an der Dorfstrasse 10 auf per Mail entgegen und die bestellten Produkte werden selbstverständlich nach Hause geliefert.
«green-company»: Das ist die Inhaberin Katrin Stedtler
Katrin Stedtler ist in der Nähe von Norden aufgewachsen, ganz in der Nähe zur Nordsee und den ostfriesischen Inseln (Norderney). Sie lebt seit fünf Jahren als Floristin in der Schweiz. Im August 2017 eröffnete sie ihr Blumengeschäft «green-company» an der Dorfstrasse 10 in Luzern. Sie ist erreichbar über Internet «www.green-company-luzern.ch», Tel. 079 931 58 87 oder per E-Mail «mail@green-company-luzern.ch». Präsent ist sie zudem auf diversen Social Media Kanälen.